Burgdorfer Krimitage
Alle zwei Jahre finden die Burgdorfer Krimitage statt. Während fast zwei Wochen gibt es eine Vielzahl von Veranstaltungen für Gross und Klein. Lesungen, Konzerte, Theater, Filme und dieses Jahr sogar Minigolf.
Ich durfte auch dieses Jahr wieder das Fototeam der Krimitage, Susanne und Werner Bosshard, beim Fotografieren der Anlässe unterstützen.
Einerseits war ich bei zwei Lesungen vor Ort im RAK-plus:
Lukas Hollinger. «1983 – Verfluchte Hitze».
In diesem Krimi werden drei historische Ereignisse – den Skandal um die Berner Novosti-Agentur, den spektakulären Fall einer Basler Spionin in sowjetischen Diensten und den Mord an einem Hellseher – zu einer tragikomischen Bestandsaufnahme des Jahrs 1983 verdichtet.Fabian Navarro. «Miez Marple und die Pfote des Todes».
Krimi im Katzenmilieu, die Katze Miez Marple überzeugt als Detektivin. Viele Anspielungen und Wortwitz. Sehr unterhaltsam.
Andererseits durfte ich zwei spannende Veranstaltungen im BLS Depot in Burgdorf fotografieren:
Die Band Ayé! mit Mirjam Hässig vertonte den Stummfilm von Alfred Hitchcock «The lodger»
Colibri, eine virtuose Neofolk Combo rund um die bekannten Musiker:innen Nicole Wiederkehr, Disu Gmünder, Chrigu Rechsteiner sowie Rolf Huwyler.
Bei den Lesungen gefällt mir die Herausforderung, ob es gelingt, ein interessantes Bild zu machen einer an und für sich nicht sehr bildorientierten Situation (in einer Lesung wird gelesen, wovon jedoch auf einem Bild wenig zu sehen ist).
Bei einer Film-Vertonung ist die Schwierkigkeit, dass kein Licht da ist. Ohne Licht ist jedoch die Fotografie relativ kompliziert. Es braucht etwas Erfahrung und Kreativität, um aus dieser Situation heraus passende Bilder machen zu können.
Bei einem Konzert ist die Kunst, die Stimmung bildlich einzufangen, die sich aus der Verbundenheit der Band und dem Publikum ergibt.
Die Burgdorfer Krimitage finden alle 2 Jahre statt. Ich freue mich, wenn ich vielleicht 2026 dann auch wieder mit von der Partie sein darf!














Mehr Informationen zu den Burgdorfer Krimitagen: www.krimitage.ch