Wofür steht ‘Menschen, Momente und mehr’?

MMM

Menschen und Momente – das ist schnell erklärt. Eine meiner besonderen Gaben, die mich als Menschen ausmachen, ist das Erfassen von Menschen im Moment (unseres Treffens, Kennenlernens, Wiedersehens, Zusammenarbeitens), dabei mit meinen offenen Sinnen auch erfühlen, was er mitbringt beispielsweise an Geschichten, Gedanken und Emotionen und zu erahnen, wohin der Weg aus diesem Moment hinaus gehen könnte. Daraus folgt dann die Frage: Wie ich diese Person dabei unterstützen kann – oder ob eine andere Persone vielleicht geeigneter wäre.

Diese Essenz schwingt bei meiner Arbeit immer mit. Bei den Ritualen liegt es auf der Hand, aber auch bei Fotos (wer ist der Mensch, den ich vor der Linse habe und wie kann ich zeigen, wen ich sehe?) und auch, es mag erstaunen, bei Webseiten. Weil Webseite gehören ja zu Menschen, einem Projekt von Menschen oder eine Organisation, die Menschen vereint. Wie bei Menschen kann der Moment wahrgenommen, das Vergangene erfühlt und das Zukünftige erahnt werden. (Daraus leitet sich auch ab, dass Webseiten regelmässig aktualisiert und weiterentwickelt werden sollten, damit sie die Entwicklung mitbegleiten, die wir im Leben machen. Aber das nur als Randbemerkung).

Und was soll das ‘und mehr’?

Die Marketing-Expert:innen und Texter:innen unter euch haben sicher längstens die Hände verworfen, weil ‘und mehr’ nichts und alles sagt, weil es ungenau ist und auf Unklarheit bei der Verfasserin hindeutet. Mag sein. Trotzdem habe ich mich immer wieder für das ‘und mehr’ entschieden, hauptsächlich aus diesen Gründen:

  • Es steht für meine Angebote, ohne dass ich sie explizit aufzählen muss. Und ja, hier ist es vielleicht tatsächlich etwas ungenau, aber ein Logo darf auch allgemein sein. Ich bin froh, dass wenn ich mich mal entscheide, keine Webseiten mehr zu machen, dass ich nicht gleich das Logo anpassen muss. Auf der anderen Seiten gibt mir das ‘mehr’ auch den Raum, mich weiterzuentwickeln und meine Angebote auszubauen. Es hält den Raum, für das was ist und das, was werden möchte.

  • ‘Und mehr’ ist auch ein Reminder, dass immer ‘mehr’ da ist. Das kann einerseits als Gedanke der Fülle interpretiert werden: Wenn ich genau hinschaue, ist mehr da, als ich brauche. Wenn ein Weg nicht weiterführt, gibt es immer ‘mehr’ Wege, die vielleicht eher zum Ziel führen.

  • Last but not least, ist das ‘und mehr’ auch eine stetige Erinnerung, dass wir eingebettet sind in einem Grossen und Ganzen. Ich als Person, aber auch ich mit meiner Einzelfirma. Eingebettet in der Natur, auf unserem Planeten, in unserem grossen, wunderbaren Universum. Gerade bei Ritualen, aber eigentlich immer, darf ich bei meinem Schaffen auf die Unterstützung von sichtbaren und unsichtbaren Kräften zählen. Was wäre ein Bänderritual, wenn der Wind die Bänder nicht tanzen liesse?

Es ist also ein Dreiklang, den ich für mich bis heute immer noch als stimmig erachte.

Menschen, Momente und mehr.

 
 
Zurück
Zurück

Lichter-Labyrinth endlich. menschlich